Ende für die 24-Stunden-Tankstellenshops
Das Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) schiebt
dem nächtlichen Verkauf (01–05 Uhr) den Riegel.
Begründung des Seco: Einhaltung des Arbeitsgesetzes
und kein besonderes Konsumbedürfnis
in den Nachtstunden vorhanden.
Das soll einer verstehen:
Tausende arbeiten nachts in Zürich
und wenn diese einkaufen wollen,
gilt für die wenigen VerkäuferInnen
an den Tankstellenshops Arbeitsverbot.
Die Sesselhocker kennen die Bedürfnisse
des nachtarbeitenden Volk ja haargenau!
Ich denke, zur Zeit sollten Arbeitsplätze
geschaffen und nicht abgeschafft werden.
Letzte Rauchzeichen der Oranje-Party
Sonntagmorgen um 05.30 Uhr: Orange-farbener Rauch steigt aus der Kehrichtanlage Hagenholz. Der Abfallberg aus Zürichs Fan-Zone wird
in den Morgenstunden nach dem Viertelfinalspiel NED:RUS verbrannt.
Der Mythos Oranje zieht endgültig von Zürich weg.
Schade-schade, war doch nix. Wir fanden euch trotzdem toll!
Fondue-Kultur à la Migros
Nach einem Spaziergang auf dem Hausberg von Zürich meldet sich
spontan unser Gaumen: Es gluschtet uns nach einem Fondue. Kurz
entschlossener Kauf auf dem Rückweg, in der Migros RailCity. Es gibt, zugegeben, andere Möglichkeiten, aber die Produkte des Riesen sollen
auch nicht schlecht sein und die späten Öffnungszeiten erst recht nicht.
Rasch gefunden im Regal, zu Hause angekommen, die Zutaten vorbereitet und los geht’s mit 8-ti rühren. Service am Tisch, rein mit Gabel und Brot, wieder 8-ti rühren und kosten. Welche Enttäuschung: Gummige Fäden in meterlang-dehnbarem Zustand, kaum runterzubringen. Kein Geschmack, Klumpen zerkauen unmöglich. Fonduekultur am Arsch. Figugegl im Eimer.

Zürich by Night
Es muss wieder mal gesagt werden:
Zürich ist einfach die schönste Stadt!
Aufnahme: Züri4 – René Meier
Ich wär so gern …
… weit weg.
z.B. in Hongkong.

© Michael Wolf, www.photomichaelwolf.com
Dort scheinen alle durchgeknallt und mit dem Alltags-Überleben beschäftigt.
Unsere Sorgen sind gar keine … reiner, überflüssiger Luxus!
Mittagstund hat Schlaf im Mund
Neulich an der Kurvenstrasse:
Verendeter Bürolist in Karre vor unserm Küchenfenster.

Arbeit ermüdet sehr, Nichtstun noch viel mehr
Morgen-Grauen

Barman A. und Taxifahrer M. am «Feierabend».
Morgens, 05:29 Uhr, beim Türken.
Softeisbande aufgespürt
Wallisellen, 29. März 2007
In der Nacht auf Donnerstag konnte dank Hinweisen eines Schaustel-
lers eine als „Glacebande“ bekannte Gruppe in ihrem Unterschlupf im
Industriegebiet Wallisellen aufgespürt werden. Trotz eines sofortigen
Grosseinsatzes der Sondereinheit Diamant und 5 Diensthunden gelang
den verdächtigen Personen die Flucht.
Die Kantonspolizei hat einen Zeugenaufruf an die Bevölkerung erlassen. Achtung: Die verdächtigen Personen gelten ausnahmslos als skrupellos.
Bei Antreffen bitte sofort die Notfallnummer 117 oder die nächste Polizeidienststelle verständigen!
Pressestelle Cosi, Schweiz