Schubiduuu!
Flixli feiert Geburtstag!

Vor genau einem Jahr eröffnete Pumba den
Online-Reigen.
Wir flixeln freudig und fleissig weiter, denn
Was man damals nicht konn’t wissen,
lässt einem heute keine Ruh.
Es muss genügend Zeit verfliessen,
nur mit der Zeit lernt man dazu.
Roger und Maggie
Flinke Flixens in FL
So sieht das aus, wenn sich Roger und Maggie
auf den Pisten von Malbun FL tummeln:
Der Ski-Club Triesen freute sich über unsere aktive
(und passive) Teilnahme am Clubrennen.
Und wir freuten uns über fantastische Schnee-
und Wetterbedingungen.
In Zürich senden die Strassenlampen Funksignale
Am Limmatquai kann man ab heute per WLAN gratis ins Internet
Vorerst auf der Bahnhofbrücke und vom Central bis zur Rudolf-
Brun-Brücke. Die Sender stecken in 40 Zentimeter hohen Auf-
sätzen entlang der Beleuchtung und sind kaum sichtbar. Nach
einer intensiven Testphase wird heute der Internet-Zugriff für
das Publikum freigegeben – kostenlos für alle.
Fondue-Kultur à la Migros
Nach einem Spaziergang auf dem Hausberg von Zürich meldet sich
spontan unser Gaumen: Es gluschtet uns nach einem Fondue. Kurz
entschlossener Kauf auf dem Rückweg, in der Migros RailCity. Es gibt, zugegeben, andere Möglichkeiten, aber die Produkte des Riesen sollen
auch nicht schlecht sein und die späten Öffnungszeiten erst recht nicht.
Rasch gefunden im Regal, zu Hause angekommen, die Zutaten vorbereitet und los geht’s mit 8-ti rühren. Service am Tisch, rein mit Gabel und Brot, wieder 8-ti rühren und kosten. Welche Enttäuschung: Gummige Fäden in meterlang-dehnbarem Zustand, kaum runterzubringen. Kein Geschmack, Klumpen zerkauen unmöglich. Fonduekultur am Arsch. Figugegl im Eimer.

Bebrillt ins 2008
Mit diversen Scheiben aus den Siebzigern starteten Bea & Zimi,
Anna-Louise & Erwin, Maggie & Roger ins Neue Jahr.
Der Silvesteraufenthalt im Appenzeller-Haus in Trogen
hat riesig Spass gemacht und förderte sowohl unsere
Weit- wie auch unsere Zuver-Sicht.
Frohe Weihnachten

Wir wünschen lichtvolle Weihnachten und
fröhliches Bleistiftspitzen für eine lange Liste
mit guten Vorsätzen fürs 2008
Maggie und Roger
PS: Bekanntermassen werden die meisten und
besten Vorsätze unter dem Jahr grosszügig
wieder „gümelet“!
Einzug der Chläuse in Bido
Am Sonntag kommen sie wieder!
Die Samichläuse und die Schmutzlis
besuchen die Kinder in Birmensdorf.
Sonntag, 2.12.07 um 17 Uhr, Waldhütte Ettenberg
Das Klaviertastenphänomen
«Noch nie richtig an einem Klavier herum gespielt?»
fragt mich der Doktor. Er arbeitet als Notfallarzt
am Unispital Zürich. Der Velosturz ist noch präsent,
die Schulter schmerzt ungeheuer – also keine Neu-
entdeckung oder Konkurrenz für Klaviervirtuosen.
Diagnose: Tossy III-Läsion,
im Volksmund «Klaviertastenphänomen»
Therapie: Eine Woche den Arm ruhig stellen,
natürlich rechts (wo denn sonst?).
Mein Job, mein Alltag: alles easy, nur nicht mit links.
Versuche mal ein Fleisch zu schneiden ohne Gabel,
einhändig Schuhe zu schnüren, links das Klopapier
abzureissen und …
Die Woche «Einarmiger Bandit» ist dank der beidhändigen,
tatkräftigen Hilfe meiner Privat-Therapeutin gut verlaufen.
Nun ich bin froh, nicht mehr so doof aus der Orthopädie-
Wäsche zu gucken.
Ab jetzt heisst es: Bewegen, bewegen und viiiel Geduld
Tessin im goldenen Oktober
Zum Entspannen und Geniessen sind drei-vier
Herbsttage im Ticino genau das Richtige.
Unsere Wander-Route fanden wir hier

Zur Tessiner Foto-Galerie
Zürich by Night
Es muss wieder mal gesagt werden:
Zürich ist einfach die schönste Stadt!
Aufnahme: Züri4 – René Meier